Skip to content

Archiv

Synodenberichte und mehr

Rückblick auf die Sommersynode 2025

Rückblick auf die Frühjahrssynode 2025

Transprofessionelle Teams in Leitungsverantwortung 

Rückblick auf die Herbstsynode 2024

Lauf, Pinguin, lauf! 

Burnout als Risiko in der Teamarbeit 

Zitronenfalter 02/2024

Team Works in der Christ Church Spitalfields

Theresa Brückner: Loslassen, Durchatmen, Ausprobieren 

Das Jesus-Projekt

Rückblick auf die Sommersynode 2024

Rückblick auf die Frühjahrssynode 2024

Brave New Church – das war unser Forum 2023

Rückblick auf die Herbstsynode 2023

Zitronenfalter 01/2024

Zukunftsforum Brave New Church am 21.10.

Das war die Sommersynode 2023

Rückblick auf die Frühjahrssynode 2023

Rassismus macht nicht vor der Kirchentüre halt

Das war die Herbstsynode 2022

Es war einmal eine Gärtnerin

Reinhold Krebs. Visionär. Pionier. Initiator. Vernetzer.

Ausgrenzung und Umarmung

Zitronenfalter 01/2022

Rückblick auf die Sommersynode 2022

Das war die Frühjahrssynode 2022

Ein neuer Bischof für Württemberg

Kommentar zur gescheiterten Wahl einer Landesbischöfin/ eines Landesbischofs am 17. März

Nach Corona: Weiter so? Oder hoffentlich nicht…

Zitronenfalter 02/2021

Evangelische Landeskirche im Wandel – eine Persönlichkeit für den Aufbruch

Herbstsynode 2021 – Update von Kirche für morgen

Hoffnung schafft Motivation – Votum zur Haushaltsplanung 2022

Gesprächskreis-Votum zur Strategischen Planung

Die Zukunft ist sein Land – Update aus der EKD

Kloster Hirsau: Neue Wege in alten Mauern

Neue Doppelspitze in der Reforminitiative „Kirche für morgen“

Sommersynode 2021 – Raus aus dem Kirchenschiff.

Mutiger Neustart für die EKD-Synode

Frühjahrssynode 2021 – Beziehungen statt Bezäunungen

Einfach nur die Klappe halten? Oder sich doch einmischen? – Zitronenfalter 1/2021

Zwanzig Jahre und voller Tatendrang!

Zitronenfalter 02/2020

Newsletter zur hybriden Herbstsynode 2020

Der neue Zitronenfalter „Krise. Katastrophe oder Einladung“ ist da.

Zitronenfalter 01/2020

So war unsere Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2020

Noch Plätze frei – Einkehrtage vom 6. bis 8. November 2020 für Kfm-Mitglieder und Interessierte

EKD goes Kfm – Kommentar zum Papier der EKD „Kirche auf gutem Grund – Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche“

Der neue Zitronenfalter ist da – „der gewählte Aufbruch“

Stellungnahme zum Thema Abendmahlsfeiern

Hackathon #glaubengemeinsam

Innovationspreis 2019 – Verleihung am 15. März 2020

Innovationspreis 2019 – Bis 31. Dezember bewerben!

Dezember-Newsletter

Kirchenwahl 2019: Signal zum Aufbruch!

Kirchenwahl 2019: So wird gewählt

Plakataktion am 31. Oktober

Newsletter zur Herbstsynode 2019

Zitronenfalter 02/2019

Beten für den Aufbruch

Plädoyer von Jens Schnabel in der Zeitschrift „Evangelische Orientierung“ erschienen

Newsletter zur Sommersynode 2019

Kirche, quo vadis?

Zitronenfalter 01/2019

Kirche 2060 – Eine Stellungnahme von Jens Schnabel

Newsletter Frühjahrssynode 2019

So war unser Forum am 7. April 2019

Innovationspreis 2019 – jetzt bewerben!

Unser Gewinner des Innovationspreises 2018 !

Die Umfrage zur Kirchenwahl 2019 ist geschlossen

Wir wollen eure Geschichten hören!

Das Forum am 7. April 2019

Newsletter Herbstsynode 2018

Zitronenfalter 02/2018

Newsletter Sommersynode 2018

Zitronenfalter 01/2018

Ausschreibung Innovationspreis 2018

Newsletter Frühjahrssynode 2018

Kfm Innovations-Preis 2018