
Newsletter Herbstsynode 2018
Neu!, Synode, Zitronenfrische NewsNewsletter Herbstsynode 2018: Vom 26.-29. November fand die Herbsttagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt. Die Delegierten tagten im Hospitalhof in Stuttgart.
Newsletter Herbstsynode 2018: Vom 26.-29. November fand die Herbsttagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt. Die Delegierten tagten im Hospitalhof in Stuttgart.
Newsletter Sommersynode 2018: Vom 05.-07. Juli fand die Sommertagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt, dieses Mal in Ulm.
Im Stuttgarter Hospitalhof fand vom 08.-10. März die Frühjahrstagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt.
Im Stuttgarter Hospitalhof fand vom 27.-30. November die Herbsttagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt.
In der Stadthalle Reutlingen fand vom 06.-08. Juli die Sommertagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt.
Im Stuttgarter Hospitalhof fand vom 21.-24. November die Herbsttagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt.
Im Stuttgarter Hospitalhof fand vom 10.-12. März die Frühjahrstagung der Synode der Württembergischen Evangelischen Kirche statt.
Themen der Synode waren: Strategische Planung, Haushaltsberatungen, Hilfe für Flüchtlinge und die Gesetzgebung für die Verbundkirchengemeinde. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!
In den subtropisch heißen Tagen vom 2.-4. Juli tagte die württembergische evangelische Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof. Mti dabei: unsere zitronenfrischen Synodalen.
Im Stuttgarter Hospitalhof tagte vom 13.-14 März die Landessynode. Die Hauptthemen waren Kinder- und Jugendarbeit, die Ergebnisse der SINUS-Milieu-Studie und das Thema Armut.
Auf der Synode gab es unter anderem ein Treffen unserer Synodalen mit dem Leitungskreis. Was unsere Synodalen sonst noch bewegt hat…
Schlaglichter aus dem Synodenherbst in Schwäbisch Gmünd: Bischofsbericht zum Thema „Reformation & Politik“ Markus Brenner kommentiert: Unsere Kirche hat nicht den Auftrag, die Welt zu verändern. Aber wo die Kirche ihren Auftrag erfüllt – verändert sich die Welt.“ Fresh Expressions of Church „Die württembergische Landeskirche muss flexibel und offen auf innovative Aufbrüche und Projekte reagieren […]
Senkung des Wahlalters auf 14 Jahre mit knapper Mehrheit erreicht „Wir trauen Jugendlichen zu, dass sie verantwortlich in Kirchengemeinden mitarbeiten und dass sie ein Patenamt übernehmen, dann können sie auch wählen und sich an den demokratischen Prozessen unserer Kirche beteiligen.“ – so Angela Schwarz. Die Gruppierung „Kirche für morgen“ beantragte im Rahmen der Überprüfung der […]
Antrag von „Kirche für morgen“ zur Senkung des Wahlalters wird abgestimmt Bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd beraten die Kirchenparlamentarier u. a. darüber, ob man in der Landeskirche künftig bereits ab der Konfirmation an den Kirchenwahlen teilnehmen kann. Die Gruppierung „Kirche für morgen“ beantragte im Rahmen der […]
Tagung der Landessynode vom 21.11. – 24.11.2011 in Stuttgart Einen fast schon nostalgischen Charakter hatte die Herbstsynode im Hospitalhof in Stuttgart. Sie fand vom 21.-24.11.2011 zum letzten Mal in diesen Gebäuden statt. Angela Schwarz gibt die stellvertretende Gesprächkreisleitung an Matthias Böhler ab. Nach dem Eröffnungsgottesdienst mit ejw-Band und Predigt von Markus Munzinger ging es […]