WENIGER
IST MEHR
KIRCHE GESTALTEN IN UNSICHEREN ZEITEN
Samstag, 10.05.2025 14:30 Uhr in der Auferstehungskirche Denkendorf
Die Krise ist spürbar wie nie. Die Volkskirchen verändern sich rasant. Sie verlieren Relevanz, Mitglieder und Vertrauen. Gleichzeitig führen finanzielle Einschnitte zu drastischen Kürzungen. Diesen Herausforderungen müssen wir uns stellen und nach konstruktiven Wegen in die Zukunft suchen. Dazu laden wir von Kirche für morgen e. V. ein.
Gemeinsam suchen wir Wege und Möglichkeiten, Kirche in unsicheren Zeiten zu gestalten. Wir brauchen eine zukunftsorientierte, mutige und visionäre Kirche, die den Aufbruch wagt: eine Kirche, die sich selbst nicht genug ist, sondern kreativ und innovativ das Evangelium von Jesus Christus für alle Menschen sichtbar und erlebbar macht. Dafür brauchen wir alle: engagierte Ehrenamtliche, Hauptamtliche und all die vielen anderen Gemeindeglieder. Damit wir uns nicht gegenseitig Steine in den Weg legen, sondern Möglichkeiten eröffnen, einander unterstützend zur Seite stehen und Neues wagen.
Herzliche Einladung zum Forum 2025
MIT:

DR. GOLDE HANNAH MARIE WISSNER
Pfarrerin in Wankheim und Jettenburg

CYRILL SCHWARZ
Diakon und Jugendreferent
Projektleitung Geberlaune Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Mehr Geberlaune, weniger Gejammer!
Reich Gottes wächst nicht durch Sparen, sondern durch Teilen. Wie Großzügigkeit ermutigende Perspektiven eröffnet.

DR. GISELA SCHNEIDER
Ehemalige Direktorin Deutsches Institut für Ärztliche Mission e. V.
Verborgene Schätze entdecken und teilen.
Ein Blick über den Tellerrand


Veranstaltungsadresse
Auferstehungskirche Denkendorf
Albrecht-Bengel-Straße 26
73770 Denkendorf
Parkplätze gibt es vor der Kirche und im Quartier.
Anreise mit ÖPNV
Buslinie 119 ab Ostfildern Nellingen (U-Bahn) oder Esslingen ZOB Richtung Denkendorf Hindenburgstraße, Ausstieg Esslinger Straße