Theologe
Sebastian Bugs
für den Wahlkreis Esslingen
36 Jahre, ledig, Pfarrer der Stadtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck, 2017-2021 Jugendbeauftragter des Nationalkomitees des Lutherischen Weltbunds und seit 2019 im Leitungskreis von Kirche für morgen
Wie wird unsere Kirche in 10, 20 oder 30 Jahren aussehen? Diese Frage beschäftigt mich jeden Tag. In der Landessynode möchte ich mitreden, wenn wir gemeinsam die Weichen stellen. Umbrüche sind Chancen – jetzt braucht es mutige Entscheidungen.
Im Lutherischen Weltbund habe ich erlebt: Auch mit knappen Ressourcen können Kirchen lebendig und inspirierend sein. Weniger Geld bedeutet nicht weniger Glauben und Gemeinschaft.
Als Pfarrer stehe ich am Anfang meines Berufslebens. Mir ist wichtig, dass wir in der Kirche der Zukunft die passende Rolle für Pfarrerinnen und Pfarrer finden: Inspiriert von unserem Glauben, nah an den Menschen, ohne Dauerstress und Überforderung. Dafür möchte ich mich in der Landessynode einsetzen.
Play Video
Wir unterstützen Sebastian Bugs
Ich probiere gerne Neues aus – dafür braucht es Freiräume, die zu unserer Gemeindepraxis passen. Jakob Kögler, Andreas Hollatz und Sebastian Bugs setzen sich dafür ein. Daher: 6 Stimmen für Kirche für morgen!
Ina Banzhaf
30 Jahre, Pfarrerin
Ich unterstütze Kirche für morgen, weil Kirche in Zeiten zurückgehenden Einflusses mehr denn je neue Wege beschreiten muss, um Menschen für das Evangelium anzusprechen.
Marc Stippich
Pfarrer in Stetten
Ich unterstütze Kirche für morgen, weil unsere Gemeinden wieder relevant für die Gesellschaft und alle Generationen werden müssen.
Jakob, Sebastian und Andreas setzen sich hoffnungsfroh für eine Kirche ein, die die Lebenswelten der Menschen wieder erreicht.
Markus Brenner
„Ich unterstütze Kirche für morgen, weil Altes loslassen und Neues wagen, dafür steht Kirche für morgen. Dass Kirche sich entwickelt und nicht abwickelt, dass Gemeinden wachsen und Menschen ihren je eigenen Weg in der Nachfolge Jesu Christi finden, dafür setzen sich die Kandidaten Sebastian Bugs, Andreas Hollatz und Jakob Kögler mit ganzer Kraft ein. Deshalb wähle ich mit Hoffnung auf eine gute Zukunft unserer Kirche die Kandidaten von Kirche für morgen.“
Martin Allmendinger
Diakon i.R., Mitglied in der 14. und 15. Landessynode