Skip to content

Theologe

Johannes Hartmann

für den Wahlkreis Rottweil / Zollernalb
47, verheiratet, 6 Kinder, Geschäftsführender Pfarrer in Albstadt-Tailfingen, Stellvertreter des Dekans, Mitglied im Kirchenbezirksausschuss und im Vorstand des GAW-Württ., Frankreich-Freund, VfB-Fan

Kirche darf nicht alt aussehen! Denkmäler, Traditionen und die Kirchengeschichte interessieren mich. Sie predigen Gottes Weg mit seiner Welt. Aber sie machen nicht automatisch Hoffnung. Deshalb habe ich Kreativität und Zutrauen für diese Wahl als persönliches Leitmotiv gewählt. Die beiden Begriffe entsprechen meinem Charakter und meinen Begabungen. Sie zeigen auch etwas von meinem Kirchen- und Gemeindebild. Vor allem fasst der Slogan meine theologische Überzeugung gut zusammen.

„Siehe ich will ein Neues schaffen“, sagt Gott. Daraus leite ich mein Handeln ab. Ich möchte gerne die Vorgänge in unserer Kirche neu denken, Dinge ausprobieren, manches bleiben lassen und mit Jesus Christus mutig vorangehen. Ich traue mir – und vor allem DIR zu, dass WIR der alten Kirche ein neues Gesicht geben.

Play Video

E-Mail

Wir unterstützen Johannes Hartmann

„Wir unterstützen Kirche für morgen, weil Kirche in einer sich ständig verändernden Gesellschaft neue kreative Wege finden muss, Jesus authentisch zu verkündigen.“
Corina und Nils Wangerin
Denkingen
Ich habe Herrn Pfarrer Hartmann über die Klimabewegung und den Versuch, dabei eine Seilschaft mit den lokalen Kirchen zu gründen, kennengelernt. Und fühlte mich gleich mehr als willkommen! Sein Engagement – auch über die Umweltproblematik hinaus – haben mich sehr beeindruckt. Dies spiegelt sich auch in seiner tollen Gemeinde wider. Ich bin sicher, in ihm und seiner Gemeinde einen guten Partner für die Mammutaufgabe, die Bewahrung unserer Schöpfung, gefunden zu haben.
Eric Faude
Aktivist für Klimaschutz, Albstadt
Ich bin überzeugt, dass Pfarrer Hartmann durch seine klare Haltung, sein Herz für die Menschen und seine Offenheit in der Lage ist, neue Wege zu gehen. Seine Herangehensweise hat das Potenzial, positive Veränderungen zu bewirken und das Gemeinschaftsleben zu bereichern.
Sabrina Hipp
Kirche braucht Zukunft. Menschen dort abzuholen wo sie stehen, sie mitzunehmen, sie zu begeistern. Das können Eva Mader und Johannes Hartmann richtig gut – hervorragend. Deshalb unterstützen wir die beiden bei der Kirchenwahl am 30. November 2025 für die Landessynode. Wir unterstützen die Kirche für morgen, weil wir unsere Hoffnung in die Kirche für morgen legen und von einer erfrischenden Zukunft der Kirche überzeugt sind. Frische ist möglich, Neues ist möglich. Auch auf der Schwäbischen Alb wachsen Zitronen.
Susanne und Gerhard Renz
Susanne Renz: Team Kirche mit Kindern, Lehrerin ;Gerhard Renz: Engagiert im Bike-Sport und im Skiclub Onstmettingen, „Macher“ des bekannten Albstadt Bike-Marathons, Diplom Geograph

Unser Team für Rottweil / Zollernalb